Fortbildung am 05./06. Juli 2025

in München

Die 12. AGMID-Fortbildung
„Biotop Mensch: Die Kunst des gesunden Alterns – Longevity“
findet a 05. / 06. Juli 2025
im Holiday Inn Hotel Unterhaching, statt.

PROGRAMM SAMSTAG, 05. JULI 2025

08:45 – 09:30 UhrBegrüßungskaffee mit Snacks / Besuch der Industrieausstellung
09:30 – 10:00 UhrR.Beckmann / Dr. Svent Haufe/ Prof. Mag. A.Frauwallner
Begrüßung / Neuigkeiten der AGMID / Vorstellung der Referenten/ Vorstellung der Aussteller
10:00 – 11:00 UhrProf. Mag. Anita Frauwallner, Graz (A)
Das Mikrobiom und sein Einfluss auf ein gesundes Altern von Mann und Frau
11:00 – 11:15 UhrKurze Atempause
11:15 – 12:15 Uhr Dr. med. dent. Sandra von den Stemmen, München
Ein strahlendes Lächeln bis ins hohe Alter durch optimale Mundgesundheit
12:15 – 13:15 Uhr Dr. rer. nat, Silke Lohan, Charité Berlin, Berlin
Unsere Haut: das „Modell-Organ“ für die Erforschung von
Alterungsprozessen.
13:15 – 14:45 Uhr Mittagspause / Besuch der Industrieausstellung
14:45 – 15:45 Uhr Dr. med. Henning Sartor, Wien (A)
Der Einfluss des Fastens und des Mikrobioms auf die langfristige Gesundheit
15:45 – 16:15 Uhr Kaffeepause
16:15 – 16:45 Uhr Podiumsdiskussion mit den Referenten
17:00 – 18:00 Uhr AGMID e.V.
Generalversammlung mit Vorstandswahlen
Ab 19:00 Uhr Get together – Abendessen (optional/in Eigenregie)

PROGRAMM SONTAG, 06. JULI 2025

8:10 – 8:40Uhr RA Nadja Pröpper-Schwirtzek
Zusatzvortrag : Longevity und rechtskonforme Honorarvereinbarung
08:45 – 09:00 Uhr R. Beckmann
Begrüßung/ Fragen zum 1. Kongresstag
09:00 – 10:00 Uhr Prof. Dr. med. Burkhard Schütz, Limburg
Gesundes Altern- Chancen der modernen Labordiagnostik zur frühzeitigen Risikoerkennung und erfolgreichen Prävention
9:00 – 11:00 UhrProf. Dr. med. Jürgen Vormann, Ismaning
Longevity und Ernährung – Kalorien-Restriktion-Sirt Food, NRF2
10:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause / Besuch der Industrieausstellung
11:30 – 12:30 UhrDr. med. Norbert Lüttringhaus, Düsseldorf
Neurologische Entwicklungsstörungen (AD(H)S), Autis-mus) vom Neugeborenen bis ins Erwachsenenalter vermeidbar oder behandelbar?
12:30 – 13:30 Uhr MMsc. Simone Kumhofer,
Orale Gesundheit und Langlebigkeit : Die Rolle der oralen Dysbiose und Funktion im Alterungsprozess
13:30 – 14:00 Uhr Podiumsdiskussion mit allen heutigen Referenten
14:00 – 14:15 UhrProf. Mag. A. Frauwallner / Dr. Svent Haufe / R.Beckmann
Summ Up / Verabschiedung / 13. AGMID Fortbildung 2026 / Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen